Die große Sprache wird oft für Namen oder kleinere Sätze verwendet. Sie ist eine Fantasie Sprache.
Es besteht eigentlich gar keine Gramatik und es gibt auch kein Ich, Du, er/sie/es, wir, ihr,sie
z.B.: flambo heißt sein. Also heißt ich bin auch einfach nur flambo.
Es kann aber ein weibliches Wort vermänlicht werden in dem man geschickt hinten ein-o anbringt.
z.B.: Sarliles ist ein weibliches Wort. Sarilo dagegen mänlich.
Möchte man ein Wort verweiblichen hängt man ein -a an.
z.B.: Karem=Karema
Möchte man den Plural bilden, hängt man ein -is an.
z.B.: Regar = Baum, Regaris = Bäume
Auch kann man Wörter genauso zusammen setzen wie im Deutschen.
Natürlich kann man auch substantive zu Adjektiven machen und andersrum. Das Wort bleibt wie es ist.
Wenn ihr Sätze mit der großen Sprache bildet, schreibt die Lösung daneben.
Zeichen: m.=maskulinum f.=fenininum pl.=Plural
Substantive:
Aberan m = Herz
Ridalia f = Rose
Lunderi m = Vollmond
Sariles f = Mitternacht
Simo m = Schicksal
Gregia f = Jagt
Karem m = Krieg
Lenxera f = Heilmittel
Freb m = Schrift
Lani f = Liebe
Luner m = Mond
Malina f = Klugheit
Lin m = Prister
Leenar m = Blitz
Samilia f = Bach
Bronox m = Schwert
Galia f = Zwerg
Regar m = Baum
Janara f = Eidechse
Faran m = Feuer
Patia f = Leichtigkeit
Rajaan m = Wolf
Grania f = Silber
Skalar m = Sklave
Lumio f = Gras
Cilla f = Nachtigal
Rhomere m = Welle
Liorimou f = Elfenflügel
Liou f = Elfe
Rimou m = Flügel
Mürran m = Verbannter
Alern f = Schnee
Geran m = Tiger
Korral m = Kralle
Caramus m = Königreich
West m = Fuchs
Alernasne f = Schneeflocke
Asne f = Flocke
Obara f = Ast
Tantine f = Perle
Lilloup m = Wind
Dermata f = Wald
Sarra f = Hase
Ratar m = Geweih
Liri m = Blatt
Torm m = Boden
Peruana f = Eule
Schemaa m = Wasser
Schemaaaral m = Wasserfall
Klym m = Schnabel
Galam m = Auge
Char m = Schweif
Charonata f = Schweiffedern
Onata f = Federn
Rimouonata f = Flügelfedern
Gasan m = Kopf
Gasanonata f = Kopffedern
Gusiniuon m = Raupe
Binitino f = Schmetterling
Schumpi f = Käfer
Drasper m = Drache
Erdan m = Kohle
Mirkoliu f pl = Srerne
Pseudo m = Stein
Estam f = Wohl
Alega f = Fleck
Urno m = Elster
Morin m = Spatz
Stera f = Wiesel
Flugral m = Schwinge
Hugra f = Bär
Javar m = Zorn
Ikla f = Schatten
Draxia f = Eis
Verben
flambo = sein
polydia = wissen
chond = wollen
magnoli = mitnehmen
noli = nehmen
aral = fallen
estambanuri = wohlbehüten
banuri = behüten
chlorofia = sehen
frisin = können
rannoli = abnehmen
hanur = gehen, funktioniren
mosit = Spaß haben, sich freuen
Adjektive
galia = klein
patia = leicht
coleo = rot
dolem = gefährlich
trilo = schwer
malina = klug
Andere Wörter
andern = wer, was
actino = nicht
mini = in, hinein
pandar = ja
mag = mit
ran = ab
actindo = nein
sissm = schon, bereits, nun
So, das waren die bis jetzt beknntesten Worte.
Wenn jemandem ein Wort einfällt, bitte melden!
Bitte den ganzen Charakteren Namen von der Liste geben.